zurück

Gestohlene Bahncard sichergestellt

Lutherstr. - 14.01.2021

Gestern Nachmittag trafen Bundespolizisten in Görlitz, Lutherstraße, auf einen mehrfach polizeilich bekannten polnischen Bürger. Bei der anschließenden Kontrolle entdeckten sie in der Tasche seiner Jacke eine Bahncard 25. Diese war jedoch auf den Namen einer Frau ausgestellt. Ein Anruf bei der Görlitzer Polizei bestätigte schließlich den Verdacht, wonach die Karte neben einer Handtasche und einer Geldkarte im vergangenen Oktober gestohlen worden war. Die Bahncard wurde sichergestellt und an das Neißerevier übergeben. Dort wird nun geprüft, inwieweit der 26-Jährige unmittelbar als Dieb oder als Hehler in Frage kommt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf Pressesprecher Michael Engler Telefon: 0 35 81 - 3 6266110 E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de www.bundespolizei.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/74160/4812061 OTS: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Lutherstr.

Einzug in das Gefängnis
14.04.2021 - Lutherstr.
Am 14. April 2021 gegen 13.00 Uhr klickten für einen Mann aus Polen die Handschellen. Zuvor wurde der 26-Jährige in der Lutherstraße in Görlitz durch Beamte der Bundespolizei kontrolliert. Die Überprü... weiterlesen
+++Korrekturmeldung+++ zu Einzug in das Gefängnis
14.04.2021 - Lutherstr.
Da hat sich ein kleiner Fehlerteufel eingeschlichen. Nicht am 14. April 2021 gegen 13.00 Uhr sondern am 13. April 2021 gegen 13.00 Uhr muss es richtig heißen. Am 13. April 2021 gegen 13.00 Uhr klic... weiterlesen
Vor der Polizei weglaufen ist nicht die Lösung des Problems
01.10.2015 - Lutherstr.
Offensichtlich wollte ein 32-Jähriger sein Problem lösen, indem er vor der Bundespolizei weglief. Kurz vor Mitternacht traf eine Streife in der Lutherstraße in Görlitz auf den Mann und beobachtet... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen