Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Görlitz und der Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
"Vom Görlitzer Wilhelmsplatz in die Justizvollzugsanstalt"
Wilhelmsplatz - 22.03.2016Die "Reiseroute" führte eine Görlitzerin (27)
gestern vom
Wilhelmsplatz direkt in eine Justizvollzugsanstalt.
Bundespolizisten waren am Nachmittag auf die Frau aufmerksam
geworden. Den Beamten erschien es merkwürdig, dass die 27-Jährige
frei durch Görlitz spazierte. Schließlich lag ihnen die polizeiliche
Information vor, wonach im Februar gegen sie eine Freiheitsstrafe
verhängt worden war.
Da keine Fahndungsnotierung vorlag, wurde mit der
Vollstreckungsabteilung der Staatsanwaltschaft Görlitz kurzfristig
Rücksprache gehalten. Diese bestätigte, dass das Amtsgericht Görlitz
tatsächlich eine Freiheitsstrafe von zehn Monaten gegen die
Verurteilte wegen Diebstahls verhängt hatte und dass sich die
Verurteilte bis Mitte der letzten Woche hätte zum Strafantritt in
einer Justizvollzugsanstalt stellen sollen. Die
Strafvollstreckungsabteilung fertigte daraufhin unverzüglich den am
Freitag bereits verfügten Vollstreckungshaftbefehl aus, auf dessen
Grundlage die Festnahme erfolgen konnte.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3 62 67 21
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Auf frischer Tat haben am Dienstag den 5. November 2019 gegen
02.15 Uhr Beamte der Bundespolizei zwei Reifendiebe festnehmen können. Die Täter
hatten bei einem VW Tiguan bereits begonnen Betonsteine ...
Nach entsprechenden Festnahmen, die sowohl am
Samstag als auch am Pfingstmontag durch die Bundespolizei erfolgten,
zahlten drei der Verurteilten ihre Geldstrafen. In zwei Fällen traten
die Verurteil...
Mit gestohlenen Schuhen und mehreren entwendeten
Speicherkarten wurde gestern Mittag ein Pärchen im Alter von 18 und
24 Jahren in Görlitz ertappt.
Eine Verkäuferin hatte den Diebstahl der Schuhe...