zurück

Schuhe und Speicherkarten waren gestohlen

Wilhelmsplatz - 06.07.2017

Mit gestohlenen Schuhen und mehreren entwendeten
Speicherkarten wurde gestern Mittag ein Pärchen im Alter von 18 und
24 Jahren in Görlitz ertappt.

Eine Verkäuferin hatte den Diebstahl der Schuhe bemerkt und einer
in der Nähe befindlichen Streife der Bundespolizeireviers Görlitz
eine Personenbeschreibung des Gaunerpärchens mitgeteilt. Kurze Zeit
später konnte das Duo dann auf dem Wilhelmsplatz festgestellt werden.
Im Rucksack des 24-Jährigen befanden sich die gestohlenen schwarzen
Herrenschuhe im Wert von ca. 60,00 Euro, sowie mehrere
Speicherkarten.

Wo die aufgefunden Speicherkarten entwendet wurden, ist nun Teil
der Ermittlungen des Polizeireviers Görlitz, an die der Sachverhalt
zuständigkeitshalber übergeben wurde.




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Ralf Zumbrägel
Telefon: 0 35 81 - 3 62 67 21
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
twitter: @bpol_pir
www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Wilhelmsplatz

Reifendiebe auf frischer Tat festgenommen
05.11.2019 - Wilhelmsplatz
Auf frischer Tat haben am Dienstag den 5. November 2019 gegen 02.15 Uhr Beamte der Bundespolizei zwei Reifendiebe festnehmen können. Die Täter hatten bei einem VW Tiguan bereits begonnen Betonsteine ... weiterlesen
In drei Fällen Geldstrafe bezahlt, in zwei Fällen Haft angetreten
22.05.2018 - Wilhelmsplatz
Nach entsprechenden Festnahmen, die sowohl am Samstag als auch am Pfingstmontag durch die Bundespolizei erfolgten, zahlten drei der Verurteilten ihre Geldstrafen. In zwei Fällen traten die Verurteil... weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Görlitz und der Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf "Vom Görlitzer Wilhelmsplatz in die Justizvollzugsanstalt"
22.03.2016 - Wilhelmsplatz
Die "Reiseroute" führte eine Görlitzerin (27) gestern vom Wilhelmsplatz direkt in eine Justizvollzugsanstalt. Bundespolizisten waren am Nachmittag auf die Frau aufmerksam geworden. Den Beamten e... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen